ERGOtherm aus der Tischlerei Ahrer, 4464 Kleinreifling, Nach der Enns 34, Österreich, Tel. +43 (0)7357 469, e-mail: info@ergotherm.at
Sie wünschen noch mehr Bequemlichkeit und Entspannung? Wir haben lange geplant und getüftelt und schließlich in Zusammenarbeit mit namhaften Ärzten und Therapeuten die ERGOtherm Relaxliege® entwickelt.
Diese entlastet die Wirbelsäule vollständig und trägt zu noch mehr Wohlbefinden bei.
Unsere mustergeschützte Liege wird zwar bereits kopiert, ist aber unerreicht: Denn sie wird nicht nur nach den neuesten ergonomischen Erkenntnissen hergestellt, sie ist Handwerk aus Österreich, wird sie doch liebevoll eigenhändig von uns aus Vollholz in unserer Tischlerei im Ennstal gefertigt.
Geliefert wird die ERGOtherm Relaxliege® mit einem schweißabsorbierenden, hautfreundlichen und waschbaren Bezug mit integrierter Nackenrolle.
Jahrzehntelange Erfahrung aus der eigenen Tischlerei und im Kabinenbau Holz ist nicht gleich Holz. Denn jede Holzart weist besondere Beschaffenheit aus. Daher verwenden wir für unsere ERGOtherm-Infrarotkabinen nur das Beste.
Hemlock Tanne
Auch kanadische Tanne genannt, ist ein feinfasriges Holz, harzfrei, astfrei und lange haltbar. Hemlock Tanne ist geruchsneutral und daher bestens für Aromatherapie geeignet. ERGOtherm verwendet diese mit schadstoff-freiem Wasserlack behandelte hochwertige Holzart außen serienmäßig für die Linie RELAX. Seit Jahrzehnten in hochwertigen Saunen eingesetzt, wird nach Feng Shui dem hellen Holz der Hemlock Tanne eine positive Wirkung zugesprochen.
Kanadische Rote Zeder
Diese Holzart ist nicht nur optisch von Vorteil sondern vor allem wegen seiner selbstreinigenden Wirkung für die Verwendung in Infrarotkabinen bestens geeignet. Rote Zeder enthält viele ätherische Öle, wie z.B. Thujaplizin, welches das Holz gegen Bakterien und Pilzbefall schützt. Sie ist in hohem Maße verzugs-, schwund- und harzfrei und hat einen positiven Einfluss auf die Atmungsorgane (entschleimend). Rote Zeder wird bei ERGOtherm naturbelassen fein geschliffen innen für alle Kabinen verwendet .
Licht hat eine ganz besondere Eigenschaft. Obwohl aus Partikeln bestehend, ist es gleichzeitig eine elektromagnetische Welle. Die in der Praxis eingesetzte Farbtherapie wird bei körperlichen und psychischen Erkrankungen und Beschwerden unterstützend eingesetzt und
dient zur Förderung des Wohlbefindens, das durch Farben verändert werden kann.
Mit dem ERGOtherm-Farblichtpaneel werden je nach Farbe verschiedene Körpersysteme angesprochen und aktiviert.
Die Aufnahme erfolgt über die Augen und die Haut. Über die Sehnerven werden im Nervensystem die unterschiedlichsten Reaktionen ausgelöst, aber auch über die gesamte Körperhautoberfläche gelangen die Farbschwingungen über die Zellen ins Nervensystem und zeigen
ihre unterschiedliche Wirkung.
Folgen Sie der Kraft der Farben für Ihr Wohlbefinden, wählen Sie aber pro Sitzung nur eine Farbe, um eine optimale Wirkung zu erzielen.